- gemeiner Bruch m
- обикновена дроб {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Bruch [1] — Bruch. Sind a und b zwei beliebige Größen, so heißt die Größe a/b = a : b = a/b, die mit b multipliziert die Größe a ergibt, der Bruch mit dem Zähler a und dem Nenner b. Bezeichnen a und b reelle ganze Zahlen, so bedeutet der Bruch a/b, daß man… … Lexikon der gesamten Technik
Gemeiner Steinpilz — (Boletus edulis) Systematik Ordnung: Röhrenpilze (Boletales) … Deutsch Wikipedia
Bruch [2] — Bruch, ein Teil einer Einheit, bestehend aus einem oder mehrern gleichen Teilen, in welche man die Einheit zerlegt hat: z.B. ein Drittel (1/3), zwei Drittel (2/3) etc. Die Anzahl der gleichen Teile, in welche die Einheit zerlegt wurde, heißt der… … Kleines Konversations-Lexikon
Bruchrechnung — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wird eines der Kuchenstücke weggenommen, dann bleiben 3⁄4 übrig: 1 − 1⁄4 = 3⁄4. Die Bruchrechnung im engeren Sinn bezeichnet das Rechnen mit Brüchen und gehört… … Deutsch Wikipedia
Grenze [2] — Grenze, einer der wichtigsten Begriffe der neuern Mathematik. Der Begriff der G. tritt schon bei der Verwandlung gewisser Brüche in Dezimalbrüche auf. Will man z. B. 1/3 in einen Dezimalbruch verwandeln, so findet man, daß die Dezimalbrüche 0,3,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Doppelbruch — Dọp|pel|bruch 〈m. 1u; Math.〉 gemeiner Bruch, dessen Zähler u. Nenner selbst gemeine Brüche sind * * * Dọp|pel|bruch, der (Math.): Bruch, in dessen Zähler od. Nenner wieder Brüche vorkommen … Universal-Lexikon
Zählmethoden für Übertragbare Einzelstimmgebung — Es gibt viele verschiedene Zählmethoden für das Verfahren der Übertragbaren Einzelstimmgebung. Inhaltsverzeichnis 1 Stimmabgabe 2 Bestimmung der Quote 2.1 Droop Quote 2.2 Hare Quote … Deutsch Wikipedia
Subtrahiren — (v. lat.), 1) abziehen; 2) eine Größe von einer andern subtrahiren, heißt eine dritte finden, welche, zur ersten addirt, die zweite gibt. Die durch diese Operation erhaltene Größe heißt die Differenz, (Unterschied, Rest). Die erste Größe, welche… … Pierer's Universal-Lexikon
Stammbruch — Stammbruch, gemeiner Bruch (s.d.) mit dem Zähler 1 … Kleines Konversations-Lexikon
Neigungsverhältnisse der Bahn — oder »Neigung« der Bahn. I. Neigungsbezeichnung. Die Neigung der Bahn wird durch den Wert der Tangente des Neigungswinkels ausgedrückt (Abb. 315). 1. tg α = 1/l (Gemeiner Bruch). 2. tg α = n (Dezimalbruch) oder n ∙ 1000 = s‰ (Promille) n ∙ 100 =… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verrat — Vernaderung (österr.) (umgangssprachlich); Denunziation * * * Ver|rat [fɛɐ̯ ra:t], der; [e]s: 1. das Weitersagen von etwas, was geheim bleiben sollte: der Verrat militärischer Geheimnisse wird hart bestraft. Zus.: Geheimnisverrat. 2. Bruch der… … Universal-Lexikon